
Dein eigener Online-Kongress –
Promo-Phase
01. Zeitplan
In der Promo-Phase trennt sich die Spreu vom Weizen!
Der wahrscheinlich größte Fehler der meisten Kongress-Veranstalter ist, die Promo-Phase nicht angemessen zu planen und umzusetzen. Häufig verlängert sich die technische Umsetzung, weil keine Pufferzeiten eingeplant wurden oder weil es zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten kommt – schlimmstenfalls sogar beides. Doch je länger sich die technische Umsetzung hinauszieht, desto weniger Platz bleibt für die Promo übrig. Und „irgendwie nebenbei“ lässt sich keine gute und effektive Werbung für Deinen Online-Kongress umsetzen.
Punkt Nr. 1 ist also, die Promo-Phase als eigene, Programm-füllende Phase wahr und ernst zu nehmen. Punkt 2 ist ein professioneller Plan für diese Zeit, der Dir auch dann Orientierung, Struktur und Aufgaben gibt, wenn es evtl. ohnehin heiß her geht. Und der dritte Punkt ist, diesen Plan dann auch konsequent und ohne Abstriche umzusetzen. Auch wenn das bedeuten sollte, dass Du die Woche vor Kongress-Start auf einige Stunden Schlaf verzichten musst.
Doch die Promo-Phase besteht nicht nur aus der letzten Woche vor Kongress-Start! Auch wenn das die wirklich heiße Phase ist. Vor allem – und das ist ein weiterer Fehler, der unter Kongress-Veranstaltern weit verbreitet ist – endet die Promo-Phase nicht mit Kongress-Start, sondern sie geht bis zum letzten Tag des Kongresses und sogar darüber hinaus.
Wichtig ist, dass Du Dich nicht (nur) auf die Listen Deiner Experten verlässt. Wenn Du kein Werbekonzept hast, das zur Not auch ohne die Speaker-Listen auskommt, dann verschwendest Du viel Potenzial. Die Promo durch Deine Experten macht natürlich viel aus und ist sicher mehr als nur die Kirsche auf der Sahne. Doch es gibt viel mehr Möglichkeiten, um Teilnehmer für Deinen Kongress und damit frische Leads für Deine Liste zu bekommen. Genau darum geht es in diesem Abschnitt…