Seite wählen

ONLINEDURCHBRUCH PODCAST     |     Deine Inhalte     |     GRATIS Bücher     |     Kontakt     |     YouTube-Kanal     |     Facebook-Gruppe     |     LogOut

Autopilot Freiheits-Business

Begleitmaterialien & Anleitungen zu Deinem Coaching

Dein Angebot – Angebots-Formate

2blend

Welche Formate passen zu Deinem Angebot?

 

Es gibt viele verschiedene Formate für digitale Infoprodukte, die Du nutzen kannst, um ein Online-Business aufzubauen. Jedes Format hat seine Vor- und Nachteile und eignet sich für verschiedene Zwecke.

 

Hier sind einige der beliebtesten Formate und eine kurze Erklärung, worum es dabei geht:
 

  • eBook: Ein eBook ist ein digitales Buch, das Du in verschiedenen Formaten wie PDF, EPUB oder MOBI erstellen kannst. Es ist ein beliebtes Format, um Wissen und Informationen zu einem bestimmten Thema zu teilen. eBooks können in der Regel schnell und einfach erstellt werden, sind kostengünstig und können über verschiedene Plattformen verkauft werden.
     
  • Report: Ein Report ist ähnlich wie ein eBook, jedoch kürzer und fokussierter auf ein bestimmtes Thema. Ein Report kann auch als Lead-Magnet verwendet werden, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Es ist in der Regel einfacher zu erstellen als ein eBook und kann als Vorschau auf ein größeres Angebot dienen.
     
  • Checkliste: Eine Checkliste ist ein nützliches digitales Infoprodukt, das Deinen Kunden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bietet, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder ein Ziel zu erreichen. Eine Checkliste kann eine einfache PDF-Datei sein, die Dein Kunde herunterladen und ausdrucken kann.
     
  • Webinar: Ein Webinar ist ein Online-Seminar, bei dem Du live mit Deiner Zielgruppe kommunizieren kannst. Es kann ein effektives Format sein, um Deine Zielgruppe zu informieren und zu begeistern. Du kannst auch Fragen beantworten, Feedback sammeln und Leads generieren. Webinare erfordern jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung und können technische Herausforderungen mit sich bringen.
     
  • Minikurs: Ein Minikurs ist ein kurzes Online-Training, das einen spezifischen Bereich abdeckt. Es kann ein guter Weg sein, um Kunden zu gewinnen und ihnen einen Vorgeschmack auf Dein größeres Angebot zu geben. Minikurse können als kostenlose Lead-Magneten oder als kostenpflichtige Produkte angeboten werden.
     
  • Online-Kurs: Ein Online-Kurs ist eine umfassendere Schulung, die in der Regel aus mehreren Modulen besteht. Es ist ein beliebtes Format für die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten. Online-Kurse können in verschiedenen Formaten wie Video, Audio oder Text erstellt werden und können eine große Bandbreite an Themen abdecken.
     
  • Abo/Mitgliedschaft: Ein Abo oder eine Mitgliedschaft ist ein wiederkehrendes Angebot, bei dem Kunden Zugang zu einem bestimmten Inhalt oder Service erhalten. Es kann ein guter Weg sein, um ein stabiles Einkommen zu generieren und eine engagierte Community aufzubauen.
     
  • Gruppen-Angebote: Gruppen-Angebote umfassen alle Angebote, bei denen Kunden gemeinsam an einem Thema arbeiten. Beispiele hierfür sind Mastermind-Gruppen, Challenges oder Gruppen-Coaching. Gruppen-Angebote können ein effektiver Weg sein, um Kunden zu unterstützen und eine Community aufzubauen.
     
  • 1:1-Coaching: Ein 1:1-Coaching ist ein individuelles Coaching-Angebot, bei dem Du Dich auf die Bedürfnisse und Ziele des Kunden konzentrierst. Es kann ein wertvolles Angebot sein, um Kunden zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und Probleme zu lösen.
     
  • Live-Veranstaltung: Eine Live-Veranstaltung kann in Form eines Workshops, Seminars oder Retreats stattfinden. Es ist ein effektiver Weg, um Kunden zu begeistern und persönlich zu interagieren. Live-Veranstaltungen können jedoch teurer und zeitaufwendiger sein als andere Formate.
     
  • Done-for-You-Service: Ein Done-for-You-Service ist ein Angebot, bei dem Du als Experte eine Dienstleistung für Deine Kunden übernimmst. Beispiele hierfür sind Website-Design, Social-Media-Management oder Content-Erstellung. Dieses Angebot erfordert in der Regel mehr Zeit und Fachwissen als andere Formate, kann jedoch ein lukratives Angebot sein.
     
  • Software/Apps: Software oder Apps können als digitale Produkte angeboten werden, die eine spezifische Funktion oder Lösung bieten. Beispiele hierfür sind Tools zur Automatisierung, zur Datenauswertung oder zur Produktivitätssteigerung. Dieses Format erfordert in der Regel eine hohe Investition in Entwicklung und Technologie.
     
  •  

    Jedes Format hat seine eigenen Vorteile und Herausforderungen. Es ist wichtig, das Format zu wählen, das am besten zu Deinem Angebot, Deiner Zielgruppe und Deinen Ressourcen passt. Du solltest auch darauf achten, dass Dein Angebot klar und verständlich ist und einen klaren Nutzen für Deine Kunden bietet. Wenn Du das richtige Format wählst und Dein Angebot gut kommunizierst, kannst Du ein erfolgreiches Online-Business aufbauen.