
Autopilot Freiheits-Business
Begleitmaterialien & Anleitungen zu Deinem Coaching
Dein Angebot – Angebots-Recherche und -Konzept

So produzierst Du neue Inhalte am laufenden Band!
Eurekaa ist ein bahnbrechendes AI-Tool, das bei der Recherche und Konzeption von Inhalten unterstützt und das Potenzial hat, den Entwicklungsprozess zu beschleunigen und zu vereinfachen. Es ist ein einzigartiges Tool, das aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen in der Lage ist, eine Fülle von nützlichen Daten zur Verfügung zu stellen, die dazu beitragen können, neue Ideen für die Erstellung von Inhalten zu generieren.
Das Tool ist besonders nützlich für Trainer, Autoren, Dozenten und alle, die Inhalte erstellen, die von der Zielgruppe gut aufgenommen werden sollen. Es bietet eine Fülle von Funktionen, die auf der Landingpage beschrieben werden, von der Recherche von Online-Kursen und Büchern bis hin zur Generierung von Inhalten mit Hilfe von KI. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie man Eurekaa zur Erstellung eigener Inhalte nutzen kann.
Der erste Schritt bei der Nutzung von Eurekaa ist die Suche nach relevanten Inhalten, die bereits existieren. Hierfür durchsucht das Tool eine Datenbank mit über 211.000 Online-Kursen auf den größten Lernplattformen weltweit sowie über 40 Millionen Buchtiteln und Kapiteln. Die Plattform bietet eine erweiterte Suche, mit der man Inhalte nach Thema, Titel, Nische, Unterkategorie, Bewertung, Beliebtheit, Preis, Plattform und mehr filtern kann. Auf diese Weise kann man schnell feststellen, welche Themen und Ansätze in der Branche erfolgreich sind und welche Bereiche noch nicht ausreichend abgedeckt sind.
Ein weiteres nützliches Feature von Eurekaa ist die Ideenmaschine, mit der man in Sekundenschnelle tausende von Themen und Gliederungen finden kann. Statt einen ganzen Tag oder einen bezahlten Assistenten zu benötigen, kann man nun einfach ein Thema eingeben und Eurekaa generiert eine Fülle von Ideen, die auf dem Markt gefragt sind. Die Ideen können dann in der Inhaltsbibliothek gespeichert werden, um später darauf zurückzugreifen.
Sobald man eine Idee für den Inhalt hat, kann man mit Hilfe von Lesson Architect AI von Eurekaa eine Gliederung, Einführung, Beschreibung, Inhaltszusammenfassung oder Kapitel erstellen. Das Tool generiert automatisch eine passende Struktur und liefert intelligente, formatierte Inhalte, die speziell auf das Thema und die Zielgruppe zugeschnitten sind. Hierfür gibt man einfach das Thema und die Zielgruppe ein, und Eurekaa erledigt den Rest – in Millisekunden.
Darüber hinaus bietet Eurekaa bewährte Inhalte für Kurse und Bücher, einschließlich der Gliederungs- und Unterrichtsmodule. Man kann seine eigene Bibliothek erstellen, um die eigenen Inhalte zu konzipieren und zu differenzieren. So hat man Zugriff auf bewährte Inhalte, die bereits erfolgreich sind und kann diese für die eigene Zielgruppe anpassen.
Zusammenfassend ist Eurekaa ein äußerst nützliches Tool für die Erstellung eigener Inhalte. Es gibt die Möglichkeit, das Tool kostenfrei für drei Tage zu testen, danach starten die kostenpflichtigen Pläne ab 8$ pro Monat, welche meiner Meinung nach eine sehr gute Investition sind.
Dein Angebot
► Angebots-Recherche und -Konzept