Seite wählen
Deine Inhalte > Dein eigener Online-Kongress > Evaluation und Nachbereitung

Dein eigener Online-Kongress –
Evaluation und Nachbereitung

01. Auswertung

<center><iframe src="https://player.vimeo.com/video/479208451?autoplay=0" width="640" height="360" frameborder="0" allow="autoplay; fullscreen" allowfullscreen></iframe></center>
 

Nach dem Kongress ist vor dem Kongress!

Sicher hast Du Dir nach dem Abschluss Deines ersten eigenen Online-Kongresses ein paar Tage Zeit genommen, um zur Ruhe zu kommen. Sicher gab es Grund, den Erfolg angemessen zu feiern und wahrscheinlich ist gerade zum Ende hin so viel gleichzeitig passiert, dass es Sinn macht, die Gedanken erst einmal zu ordnen.

Meiner Meinung nach gehört eine gute Nachbereitung und Evaluation aber einfach zu jedem guten Online-Kongress dazu. Schließlich haben wir jede Menge neue Inhalte gelernt, Methoden ausprobiert, interessante Gespräche geführt und aufschlussreiches Feedback erhalten. Wir sollten uns einen Moment nehmen um Bilanz zu ziehen und um zu schauen, was sich wirklich gelohnt hat. Was sollten wir beim nächsten Mal intensivieren und was können wir von Anfang an sein lassen? Was hat unsere Zielgruppe ganz besonders interessiert und mobilisiert? Was hat entgegen unserer Erwartungen überhaupt nicht gezogen? Unterm Strich: Was würden wir beim nächsten Mal anders machen und wie können wir den nächsten Kongress noch besser organisieren?

Doch es geht jetzt nicht nur darum, Bilanz zu ziehen und Lehren für einen zweiten Teil dieses Online-Kongresses zu verinnerlichen. Du hast mit diesem Kongress eine starke, qualifizierte Liste aufgebaut, mit der Du von nun an arbeiten wirst.

Kurzum: Es gibt auch nach dem Kongress genügend zu tun, als dass uns langweilig werden würde…

01. Auswertung
<hr style="border:none;height:2px;background:#C8DCE7">
<hr style="border:none;height:2px;background:#C8DCE7">
<hr style="border:none;height:2px;background:#C8DCE7">